Hamburg, 18.01.2006: KEIN-NETZ.de mit neuem Design und neuen Funktionen
Hamburg, 02.04.2001: KEIN-NETZ.de in der «online TODAY»
Copyright und Kontakt-Informationen
KEIN-NETZ.de mit neuem Design und neuen Funktionen
Hamburg, 18.01.2006 - Heute startet KEIN-NETZ.de in eine neue Ära.
Unsere Seiten gestalten sich fortan modern, hell und noch aktueller. Ab sofort ist es möglich, Meldungen direkt in unsere
Datenbank einzugeben, zu editieren oder zu löschen.
Mit unserer neu eingeführte Suchfunktion finden Sie garantiert jedes gemeldete Funkloch!
Unser Mobilfunklexikon wurde aktualisiert und kann nun ebenfalls durchsucht werden.
Wir hoffen, unsere neuen Seiten gefallen Ihnen!
Für weitere Informationen, Fragen oder Anregungen erreichen Sie uns über unser
Kontaktformular
|^^^|
KEIN-NETZ.de in der «online TODAY»
Hamburg, 02.04.2001 - in der Ausgabe 03/2001 testete die «online TODAY» die deutschen Mobilfunknetze auf Funklöcher hin;
klar, dass hier KEIN-NETZ.de nicht fehlen darf!
Lesen Sie jetzt hier noch einmal das Interview mit KEIN-NETZ.de-Macher Steffen Schmid unter dem Motto:
"Die Netzabdeckung muss noch besser werden"
online TODAY - Wie zufrieden sind Sie mit dem Netzausbau in Deutschland?
KEIN-NETZ.de - Das hält sich sehr in Grenzen, vor allem in Einkaufszentren oder Tunnels sollten - wie in der Schweiz -
konsequent Repeater (Signalverstärker) installiert werden. E-Plus hat derzeit das schlechteste Netz, will in diesem
Jahr seinen Rückstand jedoch aufholen. Im Übrigen bezweifle ich, dass die Betreiber noch große Ressourcen in
das auslaufende GSM-Netz stecken.
online TODAY - Wie überprüfen Sie überhaupt die Netzqualität?
KEIN-NETZ.de - Mit einer Schweizer GSM-Karte kann ich jederzeit feststellen, welche der deutschen Mobilfunknetze wo
verfügbar sind.
online TODAY - Sind Sie selber oft mit Funklöchern im Zug konfrontiert?
KEIN-NETZ.de - Mit den Repeatern im ICE funktioniert das Telefonieren ja so weit ganz gut. Das größte Problem
unterwegs sind aber die Tunnelstrecken, die völlig unterversorgt sind. Wenn diese Bereiche besser versorgt wären,
gäbe es im ICE kaum Probleme.
online TODAY - Aber in konventionellen Zügen sieht es anders aus...
KEIN-NETZ.de - Richtig. Wenn wir diese Züge ebenfalls auf der Site www.kein-netz.de auflisten würden, müsste
man pro Bahnstrecke mindestens ein Funkloch melden.
online TODAY - Geben Sie die Erkenntnisse, die Sie mit Funklöchern haben, auch an die Netzbetreiber weiter?
KEIN-NETZ.de - Ich habe keinen direkten Kontakt zu den Netzbetreibern. Ich weiß aber, dass sie sich immer wieder auf
meiner Internetseite tummeln.
Hiermit bedanken wir uns bei den zahlreichen Meldungen, die uns aufgrund des Berichts in der online TODAY erreicht haben!
|^^^|
|